Ernst-Jörg v. Studnitz und Rüdiger Lüdeking im Interview mit A. Marguier – „Baerbocks Äußerung ist natürlich verheerend"

Cicero Podcasts

23-02-2023 • 51 Min.

Vor einem Jahr marschierten russische Truppen in die Ukraine ein – und ein Ende der Kampfhandlungen ist noch längst nicht in Sicht. Befindet sich der Westen mittlerweile tatsächlich im Krieg mit Putins Reich, wie die deutsche Außenministerin verlauten ließ? Sollte man mit dem Kreml über einen Waffenstillstand verhandeln? Darüber führen eine kontroverse Diskussion der ehemalige Botschafter in Moskau, Ernst-Jörg von Studnitz, und der Abrüstungsexperte Rüdiger Lüdeking. Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier: cicero.de/podcasts Bei Fragen oder Anmerkungen zum Podcast: melden Sie sich gerne bei podcast@cicero.de Weitere interessante Einblicke erhalten Sie auf cicero.de

Das könnte dir gefallen

Hoss & Hopf
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Hotel Matze
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik, Sylvia Lutz
Betreutes Fühlen
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Überlebt
Überlebt
Wondery
TRUE LOVE
TRUE LOVE
Linn Schütze, Leonie Bartsch & Auf Ex Production
Was denn?!
Was denn?!
Elias Nerlich und Constantin Gust
4 Brüste für ein Halleluja
4 Brüste für ein Halleluja
Sophia Thiel, Paula Lambert, Seven.One Audio
Paula Lieben Lernen
Paula Lieben Lernen
Paula Lambert
Alles gesagt?
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
don't worry BE HÄNNI
don't worry BE HÄNNI
Luca Hänni, Christina Hänni
maischberger. der podcast
maischberger. der podcast
Westdeutscher Rundfunk
Ziemlich beste Fremde
Ziemlich beste Fremde
Ceddo & Laura Abla
Nie & Immer
Nie & Immer
Carmushka & Niclasjulien