Folge 02: Wo fängt KI an?

KI und Wir - Was Künstliche Intelligenz für unser Leben bedeutet

Jan 17 2022 • 14 mins

Sprachassistenten wie Siri oder Alexa wissen, wo das nächste italienische Restaurant zu finden ist. Aber sind sie wirklich intelligent? „KI und Wir" blickt in Folge 02 in die Geschichte der Künstlichen Intelligenz: Eliza, der erste Chatbot der Welt, war Ende der 1960er Jahre eine Sensation und sollte sogar in der Psychotherapie eingesetzt werden. Bis heute aber haben Maschinen Schwierigkeiten, einen sinnvollen Dialog zu führen.

Die Humboldt-Expert*innen Christian Becker-Asano, Martin Butz und Milica Gašić erklären, warum KI auf die Intelligenz der Programmierenden angewiesen ist und welche Technik heute eingesetzt wird, um Konversations-Maschinen zu trainieren.

Die Alexander von Humboldt-Stiftung

Jährlich ermöglicht die Alexander von Humboldt-Stiftung über 2.000 Forscherinnen aus aller Welt einen wissenschaftlichen Aufenthalt in Deutschland. In weltweit über 140 Ländern pflegt die Stiftung ein fächerübergreifendes Netzwerk von mehr als 30.000 Humboldtianerinnen – unter ihnen 57 mit Nobelpreis.

Im Rahmen der nationalen KI-Strategie der Bundesregierung kann die Alexander von Humboldt-Stiftung bis  zum Jahr 2024  insgesamt bis zu 30 Alexander von Humboldt-Professuren für Künstliche Intelligenz besetzen. Diese Lehrstühle leisten einen Beitrag, die Chancen der KI für unsere Zukunft umfassend zu erforschen und nutzbar zu machen. Und sie tragen dazu bei, Deutschland als international attraktiven und einflussreichen Standort auf diesem wichtigen Gebiet zu stärken.

You Might Like

Sternengeschichten
Sternengeschichten
Florian Freistetter
radioWissen
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Spektrum-Podcast
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Forschung aktuell
Forschung aktuell
Deutschlandfunk
Das Universum
Das Universum
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
KI verstehen
KI verstehen
Deutschlandfunk
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO