#05 Sozialstaatsbeiträge – mit Sybille Pirklbauer und Andreas Huss

In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen

26-02-2024 • 20 Min.

Es ist wie ein Ohrwurm, den man nicht mehr los wird: Neoliberale singen ihr altes Lied von der Senkung der „Lohn-neben-kosten“ gerade besonders laut. Soviel kann vorweg genommen werden: Dahinter steckt ein Angriff auf den Sozialstaat und seine Finanzierung.

Wie ist der Begriff „Lohn-neben-kosten“ entstanden und was ist darin eigentlich enthalten? Warum ist der Begriff „Sozialstaatsbeiträge“ dafür viel besser geeignet? Wieso sollen sie gesenkt werden und wer will das eigentlich? Hätten Arbeitnehmer:innen damit mehr Netto im Börsel? Was bringt uns in diesem Zusammenhang eine Diskussion um die Abgabenquote? Und was hat das alles mit der Selbstverwaltung der Sozialversicherungen zu tun?

Über die Sozialstaatsbeiträge spricht Host Michael Mazohl in dieser Episode von „In bester Gesellschaft – der Wissenschaftspodcast für die Vielen“ mit der Leiterin der Abteilung Sozialpolitik der Arbeiterkammer Wien, Sybille Pirklbauer, und dem Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse, Andreas Huss.

Das könnte dir gefallen

Sternengeschichten
Sternengeschichten
Florian Freistetter
radioWissen
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Spektrum-Podcast
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Das Universum
Das Universum
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
Forschung aktuell
Forschung aktuell
Deutschlandfunk
1000 Antworten
1000 Antworten
SWR Wissen
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
Raum & Zeit
Raum & Zeit
Tim Vollert, Maximilian Bensinger
KI verstehen
KI verstehen
Deutschlandfunk