#02 Wohlstand für alle – mit Jana Schultheiss

In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen

30-10-2023 • 15 Min.

Pandemie, Teuerungskrise, eine schwächelnde Investitions- und Konsumentwicklung. Immer mehr Menschen bereitet es massive Schwierigkeiten, „über die Runden“ zu kommen. Ist unser Wohlstand in Gefahr?

Was bedeutet Wohlstand in einer Gesellschaft eigentlich? Wie kann Wohlstand „bemessen“ werden? Wie entwickelt sich unser Wohlstand?

Vorweggenommen: Es geht um unsere Lebensqualität, Arbeitsplätze, unsere Umwelt und ökonomische Stabilität.

Über die Ergebnisse des neuen „Wohlstandsberichts“ der Arbeiterkammer spricht Moderator Michael Mazohl in der zweiten Episode von „In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen“ mit der Ökonomin Jana Schultheiss, Expertin für öffentliche Haushalte und Sozialstaat in der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der Arbeiterkammer Wien.

Das könnte dir gefallen

Sternengeschichten
Sternengeschichten
Florian Freistetter
radioWissen
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Spektrum-Podcast
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Forschung aktuell
Forschung aktuell
Deutschlandfunk
Raum & Zeit
Raum & Zeit
Tim Vollert, Maximilian Bensinger
Das Universum
Das Universum
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
1000 Antworten
1000 Antworten
SWR Wissen
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
Der unerklärliche Podcast
Der unerklärliche Podcast
Mr. & Mrs. Fröhlich
KI verstehen
KI verstehen
Deutschlandfunk