#01 Qualität der Arbeit – mit Jörg Flecker und Johanna Neuhauser

In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen

17-10-2023 • 21 Min.

A-typische Beschäftigung, Teilzeitarbeit, Arbeitskräfteüberlassung, Leiharbeit. Niedriglohn. Working Poor. Verstöße gegen das Arbeitsrecht und unzureichende Kontrollen. Prekarität als Herrschaftsform. Fachkräftemangel, Arbeitskräftemangel oder ein Mangel an guten Arbeitsbedingungen?

Mit prekärer Arbeit gehen ein zentrales Versprechen unserer Lohnarbeitsgesellschaft und eine weit verbreitete Gerechtigkeitsvorstellung in der Bevölkerung gehen so verloren: Die volle gesellschaftliche Teilhabe durch Erwerbsarbeit ist für Betroffene nicht mehr möglich.

Wie steht es um die „Qualität der Arbeit“ in Österreich – und welche Handlungsoptionen hat die Politik? Diesen Fragen und mehr behandelt Host Michael Mazohl mit Jörg Flecker und Johanna Neuhauser vom Institut für Soziologie der Universität Wien.

Das könnte dir gefallen

Sternengeschichten
Sternengeschichten
Florian Freistetter
radioWissen
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Spektrum-Podcast
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Das Universum
Das Universum
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
Forschung aktuell
Forschung aktuell
Deutschlandfunk
1000 Antworten
1000 Antworten
SWR Wissen
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
Raum & Zeit
Raum & Zeit
Tim Vollert, Maximilian Bensinger
KI verstehen
KI verstehen
Deutschlandfunk