Ein Interview mit VdK-Patientenberaterin Zeljka Pintaric: „Krankengymnastik auf Dauerrezept – was chronisch kranke Menschen wissen sollten“. Rezepte für Heilmittel, wie bspw. Krankengymnastik, sind nicht immer schnell und einfach zu bekommen. Manchmal sind Ärztinnen und Ärzte aus Angst vor einem Regress zurückhaltend mit dem Verschreiben von Heilmitteln. Jedoch benötigen manche Menschen diese dauerhaft oder in einem intensiven Ausmaß. In dieser Folge klären wir alle wichtigen Fragen zum Thema Heilmittel. Wie werden sie verordnet? Unter welchen Voraussetzungen erhalten Patientinnen und Patienten ein Dauerrezept? Und natürlich klären wir den Unterschied zwischen dem besonderen Verordnungsbedarf und dem langfristigen Heilmittelbedarf.
Sie wollen mehr über den Sozialverband VdK Baden-Württemberg erfahren? Dann besuchen Sie uns auf unserer Website https://www.vdk.de/bawue/
Mehr Informationen über das Angebot der VdK-Wohnberatung und die Kontaktdaten finden Sie hier:
https://www.vdk.de/permalink/76731
Weitere Informationen zur unabhängigen, kostenlosen VdK-Patienten- und Wohnberatung: https://www.vdk.de/permalink/71609
Sie haben individuelle Fragen zum Thema Sozialrecht, dann wenden Sie sich telefonisch an die Ihnen nahgelegenen VdK-Beratungsstelle. Diese finden Sie unter Eingabe Ihrer Postleitzahl auf folgender Seite: https://www.vdk.de/permalink/66048
Außerdem finden Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube oder Instagram.
TRUE LOVE
Linn Schütze, Leonie Bartsch & Auf Ex Production