Kreativität als Softskill: Warum Unternehmen kreative Mitarbeiter brauchen - mit Dr. Ulrike Lehmann #01

Kunst Werte

06-07-2023 • 1 Std. 36 Min.

Mein Name ist Sabine Felderhoff. Ich bin selbst seit über 35 Jahren selbstständig mit meiner Agentur für Markenkommunikation Recall in Essen Kettwig.

Als Kommunikationswirtin, Kommunikationsdesignerin und Fotografin spreche ich in dieser Folge mit Dr. Ulrike Lehmann aus Düsseldorf über ihre Biografie und ihre Expertise als Kunsthistorikerin, Kuratorin, Art-Coach, PR-Fachfrau und Kunstberaterin. Sie schildert uns, wie sie von ihrem Vater, der Architekt war, in ihrer ästhetischen Wahrnehmung geprägt wurde.

Wir sprechen über Schul- und Studienzeit und ihren Weg in die Selbstständigkeit. Kunst und Werte spielen dabei eine wichtige Rolle. Sie erzählt offen und anschaulich, wie sich ihre Herausforderungen im Laufe der Jahrzehnte verändert haben und wie sie ihren eigenen Weg geformt hat. Welche Unternehmenswerte ihr wichtig sind und unverzichtbar, darüber und mehr sprechen wir im Podcast Kunst Werte, Folge #01.

Mit Ihrem Unternehmen Art Coaching stellt sie andere Fragen, als es Unternehmensentwickler (Developer) in aller Regel sonst tun. Diesmal geht es nicht primär um Zahlen, sondern um die grundsätzlich andere Sicht und Herangehensweise von Fragestellung. Dabei handelt es sich oft um Fragen zu Produkt- und Neuentwicklung, Innovationsmanagement, Imagewandel, Neupositionierung, Sichtbarkeit und Teamentwicklung. Insbesondere im HRM sind ihre Fähigkeiten und Ergebnisse enorm.

Wie Sie Unternehmen zu neuen erfolgreichen Entwicklungen führt, erzählt sie hier in Kunst Werte, dem Podcast zu Themen der Kunst, Kultur und Wirtschaft.

Ein Podcast für Kunst- und Kulturinteressierte, Verantwortliche in Kunst- und Kultur, Personal- und Unternehmensberater sowie Wirtschaftsunternehmen.

Was bedeutet es für Wirtschaftsunternehmen, einen Art-Coach oder Agil Coach einzubuchen? Welche Vorteile, also Nutzen hat ein künstlerisch geschultes Verständnis für die Entwicklung von Teams in Großunternehmen? Was kann ein Wirtschaftsunternehmen von der Kunst lernen? Welche wertvollen Ansätze bringen innovative Ideen ins Team?

Spannende Fragen und noch spannendere Antworten dazu liefert Dr. Ulrike Lehmann, Kunsthistorikerin, Kuratorin, PR-Beraterin, Agil Coach und Kunstberaterin. Los geht's.

Sabine Felderhoff

Kommunikationswirtin, Kommunikationsdesignerin und Fotografin

Atelier für Markenkommunikation und Expertin für medienrelevante Sichtbarkeit

Hauptstraße75

45219 Essen

Mobil: 0151-40524846

https://www.kunst-werte.de

Mail: sabine@kunst-werte.de

Dr. Ulrike Lehmann

Art-Coaching, Agile Coach, Kunstvermittlung und PR-Beratung

Lennéstraße 21

40477 Düsseldorf

Mobil: 0173-2829461

https://ulrike-lehmann.de

Mail: kontakt@ulrike-lehmann.de

Ausstellungen die besprochen wurden:

Refik Anadol

Kunstpalast Düsseldorf

https://www.kunstpalast.de/de/event/refik-anadol-machine-hallucinations/

8.März bis 7.Mai 2023, Machine Hallucinationes

https://vimeo.com/657708598

https://vimeo.com/606132723

https://www.youtube.com/watch?v=RnjZPu6QN0E

Das könnte dir gefallen

Hoss & Hopf
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik, Sylvia Lutz
Hotel Matze
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Was denn?!
Was denn?!
Elias Nerlich und Constantin Gust
TRUE LOVE
TRUE LOVE
Linn Schütze, Leonie Bartsch & Auf Ex Production
Betreutes Fühlen
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Überlebt
Überlebt
Wondery
4 Brüste für ein Halleluja
4 Brüste für ein Halleluja
Sophia Thiel, Paula Lambert, Seven.One Audio
Nie & Immer
Nie & Immer
Carmushka & Niclasjulien
maischberger. der podcast
maischberger. der podcast
Westdeutscher Rundfunk
Paula Lieben Lernen
Paula Lieben Lernen
Paula Lambert
Ziemlich beste Fremde
Ziemlich beste Fremde
Ceddo & Laura Abla
don't worry BE HÄNNI
don't worry BE HÄNNI
Luca Hänni, Christina Hänni
Alles gesagt?
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE