#16: (Teil I) Jede Reitstunde individuell gestalten: 8 Tipps für deine gelungene Trainingseinheit

Kompetent und sicher am Pferd - Der Podcast

11-04-2024 • 13 Min.

Heute starten wir mit Teil I des Themas: Jede Reitstunde individuell gestalten.

Eine Arbeitseinheit mit dem Pferd sollte in drei Phasen aufgeteilt sein: Aufwärmen bzw. Lösen, Arbeiten und Abwärmen bzw. Cool Down.

Soweit, so gut.

Aber was kommt denn eigentlich in den einzelnen Phasen genau vor? Mit welchen Übungen füllst du sie konkret? Und wie findest du überhaupt das Thema für die Reitstunde?

In dieser Folge erfährst du, welche Faktoren für die Themenwahl eine Rolle spielen und wie du während des Reitens den Überblick behältst und dein Ziel im Fokus bleibt.

In der kommenden Folge geht es dann in Teil II darum, wie du mit unerwarteten Schwierigkeiten flexibel umgehst, wie du deinen Fortschritt richtig einschätzt und wie du dein selbst gestecktes Ziel auch wirklich erreichst.

Viel Spaß beim Hören!


Um den zweiten Teil nicht zu verpassen, abonniere den Podcast gerne und lass dich benachrichtigen, wenn eine neue Folge rauskommt!


Diesen Beitrag findest du auch auf meinem Blog zum Nachlesen:

https://annika-hansen.de/reitstunde-individuell-gestalten/


Hast du Fragen? Dann schreib mit gerne auf Facebook https://www.facebook.com/annikahansentraining oder Instagram https://www.instagram.com/annikahansentraining/

Oder per Mail an hallo@annika-hansen.de