#28 Arbeiten zwischen 50 und 100 Jahren? Die Silverhead-Hunter sind unterwegs

Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente

26-10-2023 • 31 Min.

In diesen Tagen geht "Zeitsilber" an den Start. Der Gewinner des Deutschen Demografiepreises 2023 in der Kategorie "Zukunft der Arbeit" will ArbeitnehmerInnen "zwischen 50 und 100 Jahren" dazu bewegen, u.a. länger als zum regulären Rentenbeginn zu arbeiten. Gründer und Geschäftsführer Dirk Stauder und Markenbotschafterin Angelika Kindt antworten u.a auf die Fragen - warum gründet man mit 34 Jahren eine Firma, die quasi die eigenen Eltern anstellen will? - was soll der Name "Zeitsilber" zum Ausdruck bringen? - wie kommen Firmen und potentielle Mitarbeitende zusammen? - was ist das wirklich Neue bei "Zeitsilber"? - wie kommt es, daß innerhalb von drei Jahren gleich mehrere "Silberhead-Hunter" entstanden sind? - welche Ziele hat sich das Startup gesetzt? Angelika Kindt erzählt, - wie sie zur "Silver working lady" wurde - wie die Arbeitsplatzbeschreibung einer corporate influencerin aussieht, welche inneren Bilder sie mit Rentnern verbindet und warum gerade Frauen dem Fachkräftemangel abhelfen sollten.

Das könnte dir gefallen

Sternengeschichten
Sternengeschichten
Florian Freistetter
radioWissen
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Forschung aktuell
Forschung aktuell
Deutschlandfunk
Spektrum-Podcast
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
1000 Antworten
1000 Antworten
SWR Wissen
Das Universum
Das Universum
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
Raum & Zeit
Raum & Zeit
Tim Vollert, Maximilian Bensinger
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
KI verstehen
KI verstehen
Deutschlandfunk