#29 Als Babyboomer aus der Zukunft lernen (Thomas Druyen)?

Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente

16-11-2023 • 32 Min.

Aus der Zukunft lernen ist ein Konzept, das Thomas Druyen entwickelt hat. Besonders wir Babyboomer sollten das tun sagt Druyen, selbst Jahrgang 1957. Er hat die geburtenstarken Jahrgänge während seiner gesamten wissenschaftlichen Karriere im Blick. Und das aus faszinierend vielen Perspektiven: er ist Universitätsprofessor für Alters- und Generationssoziologie, Zukunfts- und Vermögenspsychologie, Gesundheitsmanagement und Familienunternehmen. Er lebt in Düsseldorf, Wien und der Welt, wirkt als Wissenschaftler, Autor, Redner, Manager und Publizist. Wir sprechen u.a. über - die politischen Grenzen wissenschaftlicher Politikberatung - die gesellschaftlichen Aufgaben unserer Generation - warum wir Deutschen uns mit den derzeitigen Multi-Krisen besonders schwer tun - Rentenpläne, politische wie private - was Durchschnitts-Wohlhabende von den Super-Reichen lernen können.

Das könnte dir gefallen

Sternengeschichten
Sternengeschichten
Florian Freistetter
radioWissen
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Forschung aktuell
Forschung aktuell
Deutschlandfunk
Spektrum-Podcast
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
1000 Antworten
1000 Antworten
SWR Wissen
Das Universum
Das Universum
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
Raum & Zeit
Raum & Zeit
Tim Vollert, Maximilian Bensinger
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
KI verstehen
KI verstehen
Deutschlandfunk