#35 Alter, Einsamkeit, Altersdiskriminierung. Ein Buch über drei Tabus

Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente

08-02-2024 • 31 Min.

Alter und Einsamkeit. Wer redet schon gerne darüber? Wir kennen da jemand: Elke Schilling. Sie hat 2014 den Verein Silbernetz gegründet. "Was uns alle antrieb, war das im eigenen Erleben begründete Wissen um die Acht- und Rücksichtslosigkeit gegenüber alten Menschen, die Ungerechtigkeit im Umgang mit vielen derer, die in ihrem Leben die Voraussetzungen für das unsere geschaffen haben." Damals war sie 70 Jahre alt, jetzt mit fast 80 hat sie ihr erstes Buch geschrieben: "Die meisten wollen einfach mal reden. Strategien gegen die Einsamkeit im Alter". Constanze und ich haben das Buch aufmerksam gelesen. Die Lektüre hat uns in vielerlei Hinsicht überrascht und nachdenklich gemacht. Elke Schilling hat vieles zusammengetragen, was wir so nicht wussten und was uns berührt hat. In dieser Episode teilen wir unsere Leseerfahrung mit Euch.

Das könnte dir gefallen

Sternengeschichten
Sternengeschichten
Florian Freistetter
radioWissen
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Forschung aktuell
Forschung aktuell
Deutschlandfunk
Spektrum-Podcast
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
1000 Antworten
1000 Antworten
SWR Wissen
Das Universum
Das Universum
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
Raum & Zeit
Raum & Zeit
Tim Vollert, Maximilian Bensinger
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
KI verstehen
KI verstehen
Deutschlandfunk