#31 Rentner - Hund. Na und? (Katharina von der Leyen)

Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente

30-11-2023 • 33 Min.

"Katharina hat noch nie einen Hund getroffen, den sie nicht mochte" heisst es auf Ihrer Homepage. Und im Gespräch mit Stefan entsteht daran auch nicht der mindeste Zweifel. In bislang 59 Lebensjahren hatte die Frau bislang 60 Hunde und darüber 18 Bücher geschrieben. Wir sprechen aber nahezu ausschließlich über Themen, die - noch - nicht in ihren Büchern vorkommen: • Lebensabschnittshunde: Katharina benennt drei Phasen, in denen der Mensch besonders gefährdet ist, auf den Hund zu kommen Zusätzlich sprechen wir über soziologisch auffällige Hunde-Typen wie: • Rentnerhunde - ein Begriff, den Katharina sehr weit von sich weist. • SUV- und Midlifecrisis-Begleithunde • Empty-Nest-Ersatzhunde Es gibt einen zweiten Gesprächsteil, in dem es um die Krankheit geht, die sie als einziger Mensch weltweit überlebt hat. Und...auch dabei spielen Hunde eine wichtige Rolle

Das könnte dir gefallen

Sternengeschichten
Sternengeschichten
Florian Freistetter
radioWissen
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Forschung aktuell
Forschung aktuell
Deutschlandfunk
Spektrum-Podcast
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
1000 Antworten
1000 Antworten
SWR Wissen
Das Universum
Das Universum
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
Raum & Zeit
Raum & Zeit
Tim Vollert, Maximilian Bensinger
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
KI verstehen
KI verstehen
Deutschlandfunk