#50 Wenn ein Altersforscher in Rente geht oder: die Rede seines Lebens

Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente

20-06-2024 • 31 Min.

Dies ist exklusiv, weil an keiner anderen Stelle hörbar und eigens für diesen Podcast neu aufgenommen, die Rede, mit der sich Deutschlands führender Alternsforscher Prof. Clemens Tesch-Römer im Oktober 2023 in seine Rente verabschiedet hat. Clemens Tesch-Römer hat die Deutsche Altersforschung in den lezten Jahrzehnten geprägt. 25 Jahre lang war er Leiter des "Deutschen Zentrums für Altersfragen" DZA. Was in der deutschen Bundesregierung übers Altern gesagt wird, beruht häufig auf Forschungsarbeiten aus dem von ihm geleiteten Institut. Er hält hier gewissermaßen "die Rede seines wissenschaftlichen Lebens". Da er sich in den vergangenen Jahrzehnten mit den vielfältigen Formen und Auswirkungen des Alterns auf den Einzelnen und die Gesellschaft beschäftigt hat, ist diese Rede ein faszinierender Mix aus wissenschaftlichem Vermächtnis, politischen Anregungen und persönlichen Hoffnungen. Prädikat: Hörenswert!

Das könnte dir gefallen

Sternengeschichten
Sternengeschichten
Florian Freistetter
radioWissen
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Forschung aktuell
Forschung aktuell
Deutschlandfunk
Spektrum-Podcast
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
1000 Antworten
1000 Antworten
SWR Wissen
Das Universum
Das Universum
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
Raum & Zeit
Raum & Zeit
Tim Vollert, Maximilian Bensinger
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
KI verstehen
KI verstehen
Deutschlandfunk