Recruiting ist kein Einsteigerjob (mit Kerstin Wagner, Chef-Recruiterin der Deutschen Bahn)

Unentbehrlich - der Fachkräfte-Podcast

01-09-2022 • 36 Min.

Sie stellt jedes Jahr über 20.000 Menschen ein und bekommt 250.000 Bewerbungen: Kaum jemand in Deutschland kennt das Fachkräfteangebot so gut wie Kerstin Wagner, Leiterin Personalgewinnung bei der Deutschen Bahn. Und kaum jemand weiß so gut, was ein Arbeitgeber heute bieten muss, um noch eine Chance bei den begehrten Zielgruppen zu haben. Vier ihrer Erkenntnisse, die sie in dieser Folge teilt:

  • Bewerber sind die Kunden und der Job ist das Produkt.
  • Tempo ist wichtig - wer vier Wochen braucht, um einen Arbeitsvertrag zu schicken, verliert.
  • Recruiting ist kein Einstiegsjob mehr, sondern eine anspruchsvolle multidisziplinäre Aufgabe.
  • Recruiter müssen immer ihre Daten im Blick haben: Welche Ausschreibungen laufen gut, welche schlecht? Wo hakt es im Besetzungsprozess?

Die gute Nachricht: Man muss kein Konzern mit einer 800-köpfigen Recruiting-Abteilung sein, um von Kerstin Wagners Erfahrungen zu profitieren. Vieles lässt sich auch im Kleinen umsetzen - zum Beispiel die ständige Bereitschaft, zu lernen und die eigenen Recruiting-Prozesse zu hinterfragen. Dafür braucht es auch keine teure KI-Lösung, schon mit Excel können sich Personaler mehr Klarheit verschaffen und weniger raten.

Weitere Themen dieser Folge von “Unentbehrlich - der Fachkräfte-Podcast”:

  • Wie funktioniert Recruiting bei Schülern?
  • Wie wirbt die Deutsche Bahn im Ausland um Talente?
  • Warum schreibt die Deutsche Bahn fast jeden Job in Teilzeit aus?
  • Wie will Kerstin Wagner bis 2024 30 Prozent der Führungspositionen mit Frauen besetzen? (Siehe dazu auch die Aktion “Die größte Bewerbung Deutschlands” zum Weltfrauentag 2022)

Wie hat dir diese Folge gefallen? Wir freuen uns auf dein Feedback auf LinkedIn. Oder besuche uns auf der Podcast-Homepage https://unentbehrlich.co. Dort findest du alle Folgen und Marius Luthers monatlichen Newsletter #Unentbehrlich.

Der Gast in dieser Folge

Kerstin Wagner

ist eine der führenden deutschen Recruiting-Expertinnen: Seit zehn Jahren prägt sie bei der Deutschen Bahn die Personalgewinnung; als Executive VP Talent Acquisition verantwortet sie dort das globale Recruiting und Employer Branding. Sie ist außerdem Co-Lead des Labors “Jobs of the Future”, in dem die Deutsche Bahn die Berufsbilder der Zukunft entwickelt. Wagner studierte Betriebswirtschaftslehre in Reims und Reutlingen und erwarb einen MBA in Ottawa.