Kryptobörsen - Auf diese 3 Dinge müssen Anfänger achten!

Finanzen. Aber einfach.

22-08-2022 • 4 Min.

Mehr zum Thema: https://finanzsache.com/kryptowaehrungen/boersen/ - Viele Menschen fragen sich: Sind Krypto-Börsen reguliert? Oder sind sie unreguliert? Ein Überblick über beide Thematiken. Regulierte und unregulierte Krypto-Börsen haben ihre Vor- und Nachteile, wobei wir ausschließlich regulierte Börsen für den Handel von Krypto-Coins wie Bitcoin, Ethereum, XRP, Cardano und anderen Digitalen Währungen empfehlen. Dazu zählen unter Anderem Coinbase, Kraken, eToro, FTX, Bittrex, Bitstamp oder BSDEX. Regulierung von Krypto-Börsen Kürzlich forderte der neu ernannte Vorsitzende der Börsenaufsichtsbehörde, Gary Gensler, einen Blick auf den Regulierungsrahmen für Kryptobörsen. Bisher gab es oft keine klaren regulatorischen Richtlinien für die Branche. Infolgedessen haben viele Kryptobörsen ihr Geschäft aufgegeben oder geschlossen, und manche Anleger haben Geld verloren. Ein kohärenteres Regulierungssystem für digitale Assets und Token könnte die US-Bürger und Europäer schützen und solche Schäden verhindern. Hier sind einige Schritte, die die Regulierungsbehörden unternehmen können, um ein faires System zu gewährleisten, um Kryptowährungen sicher zu kaufen und zu verkaufen. Einige Vorreiter sind Krypto-Börsen wie beispielsweise Coinbase oder auch FTX. Einer der ersten Schritte ist die Verabschiedung von Gesetzen zur Regulierung von Krypto-Börsen. Die Regierung Biden hat Anbieter von virtuellen Währungen in ein Infrastrukturgesetz aufgenommen. Börsen werden als Makler betrachtet und müssen daher bestimmte Vorschriften erfüllen, einschließlich AML/CFT-Meldepflichten und Aufzeichnungspflichten. Darüber hinaus hat das US Office of Foreign Assets Control neue Vorschriften zur Regulierung von Börsen für virtuelle Währungen erlassen. Ein weiterer Schritt besteht darin, den Markt selbst zu regulieren. Die meisten Kryptowährungsbörsen haben sich den US-Regulierungsbehörden entzogen, indem sie ins Ausland umgezogen sind. Andere betrachten die Einhaltung der Vorschriften als notwendige Kosten für den Eintritt in den lukrativen US-Markt. In der Zwischenzeit wurde Coinbase, einer der größten Handelsplätze der Welt, vor kurzem als erste große Börse als Broker-Dealer registriert. Die Regulierungsbehörden werden sich wahrscheinlich auf Stablecoins oder Blockchain-Token konzentrieren, deren Wert an eine Fiat-Währung gekoppelt ist. Während einige Kryptowährungsbörsen reguliert sind, führen die meisten freiwillig AML/CTF-Kontrollen durch. Die Regulierung von Kryptowährungsbörsen hat zwar zugenommen, ist aber noch keine Selbstverständlichkeit. Die Regulierungsinitiativen in jedem Land entwickeln sich jedes Jahr weiter. So trafen sich beispielsweise das OCC und die FDIC vor kurzem und erklärten, dass sie sich mit Regulierungslücken in Bezug auf Stablecoins und digitale Währungen befassen werden. Auf der anderen Seite hat Senatorin Elizabeth Warren an den SEC-Vorsitzenden Gensler geschrieben und um Informationen über die Befugnisse der SEC zur Regulierung von Kryptowährungsbörsen gebeten. Sie forderte auch, dass der Kongress in dieser Angelegenheit tätig wird und die Lücke in der Regulierungsbehörde schließt. Während sowohl regulierte als auch unregulierte Kryptobörsen ein unterschiedliches Maß an Kundenservice und Erfahrung bieten, sollte das Hauptaugenmerk beim Vergleich auf dem Sicherheitsniveau der jeweiligen Börse liegen. Zu den Risiken unregulierter Börsen gehören potenzieller Betrug, Verlust von Geldern, fehlender Rechtsbeistand und mögliche Strafverfolgung. Abgesehen von den Risiken unregulierter Börsen gibt es weitere Vorteile einer Regulierung von Kryptobörsen. Erstens wird dadurch verhindert, dass Börsen ihre eigenen Aufträge kaufen und verkaufen. Darüber hinaus wird verhindert, dass die Börsen "Front-Running" oder "Wash-Trading" betreiben und dass sie durch die Angabe falscher Informationen Gewinne erzielen. Darüber hinaus sind bei Krypto-Börsen auch die Gebühren wicht