FRQ 005 Digitalisierung und ältere Menschen

Webradio FRQ

Apr 17 2022 • 44 mins

Im Gespräch sind Axel Emmerich und Klaus Preiss.

Sie stellen die Umfrageergebnisse „Entwicklungsstand digitale Angebote für Senioren“ vor, die von der Zeitschrift „Lebenszeit“ durchgeführt wurde. Es besteht generell Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung, nicht nur die Erfahrungen beim Homeschooling brachten dies zu Tage sondern auch die oft fehlenden Angebote zur Befähigung der digitalen Teilhabe insbesondere für ältere Menschen. Dabei gibt es etliche digitale lohnenswerte Möglichkeiten wie ein virtueller Museumsbesuch oder auch das Slow-Dating für Senioren, welches im Gegensatz zum Speeddating speziell auf die Älteren zugeschnitten ist und natürlich nicht ortsgebunden ist, weil es eben digital stattfindet. Quintessenz ist jedoch: der Mehrwert sollte für die potenziellen Nutzer herausgestellt werden um so die Lernmotivation zu stärken.

Ki, die künstliche Intelligenz

hat längst Einzug in unseren Alltag gehalten.

Was das ist und in welchen Dingen sie sich verbirgt, beleuchten Ilona und Conny heute für euch. Am Beispiel Sprachassistenten, Saugroboter, gesundheitliche Unterstützer, Apps sowie Wireless Produkte wie Smartwatches, bringt all diese künstliche Intelligenz Vorteile in unserem Leben, auch oder insbesondere für ältere Menschen. Grund genug also, etwas genauer hinzuschauen.

Senioren-Apps

Ilona hat sich speziell mit Senioren-Apps beschäftigt. Wie es ihr als Seniorin dabei ergangen ist und welche Apps ihre Favoriten geworden sind, erzählt sie euch. Die eine App heißt „gut versorgt in…“ und informiert umfassend mit vielen interessanten Berichten über Aktivitäten im Alter, Gesundheit, Prävention und vieles mehr. Barrierearm und sprachgesteuert findet man alles einfach und schnell auf einen Blick. Die andere App „Starthilfe für’s Smartphone“ hilft dabei, spielerisch das Smartphone besser kennenzulernen – ideal für Senioren die noch unsicher sind. Mit Erklärvideos und Aufgaben inkl. Lösungen wird jeder am Smartphone fit.

Lernangebote in Dinslaken

Kurse im Umgang mit Computer und Tablet bietet die VHS an.

Wer sich mit all diesen Themen näher auseinander setzen möchte und gerne in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten ist, ist herzlich zu unserem DRK Senioren-Stammtisch eingeladen. Egal, ob schon Grundkenntnisse vorliegen oder schon Vorgeschritten. Dieser findet jeweils am 3. Dienstag eines Monats statt.

You Might Like

Was denn?!
Was denn?!
Elias Nerlich und Constantin Gust
Hotel Matze
Hotel Matze
Mit Vergnügen
Hoss & Hopf
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Überlebt
Überlebt
Wondery
Betreutes Fühlen
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
TRUE LOVE
TRUE LOVE
Linn Schütze, Leonie Bartsch & Auf Ex Production
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik und Michael Straßer
Domian Podcast
Domian Podcast
Domian Podcast
4 Brüste für ein Halleluja
4 Brüste für ein Halleluja
Sophia Thiel, Paula Lambert, Seven.One Audio
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
Alles gesagt?
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
1000 erste Dates
1000 erste Dates
Lisa-Sophie Scheurell, Kugel und Niere & Studio Bummens
Paula Lieben Lernen
Paula Lieben Lernen
Paula Lambert, SIXX
maischberger. der podcast
maischberger. der podcast
Westdeutscher Rundfunk
Das ist ja Claße(n)
Das ist ja Claße(n)
Bibi & Julian Claßen
Schroeder & Somuncu
Schroeder & Somuncu
radioeins (rbb)
Feuer und Flamme: Der Podcast
Feuer und Flamme: Der Podcast
Westdeutscher Rundfunk