Jörg-Uwe Albig im Interview mit Ulrike Moser – „Moral ist eine Überforderung“ – Cicero Literaturen

Cicero Podcasts

14-07-2022 • 42 Min.

Sie hat die Welt vorangebracht, sie ziviler und friedlicher gemacht. Und doch hat es die Moral hat es gerade schwer. Sie wird als Moralismus geschmäht. Von der Moralkeule ist die Rede, gar von Moraldiktatur, von Moralpredigern und sogenannten Gutmenschen. Warum das so ist und warum Moralkritik in der Geschichte nichts Neues ist, darüber spricht der Schriftsteller Jörg-Uwe Albig, dessen Buch „Moralophobia. Wie die Wut auf das Gute in die Welt kam“ gerade erschienen ist, im Cicero-Podcast Literaturen. Weitere interessante Einblicke erhalten Sie auf cicero.de Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier: cicero.de/podcasts Bei Fragen oder Anmerkungen zum Podcast: melden Sie sich gerne bei podcast@cicero.de

Das könnte dir gefallen

LANZ & PRECHT
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Apokalypse & Filterkaffee
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Was jetzt?
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
RONZHEIMER.
RONZHEIMER.
Paul Ronzheimer
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
Die Lage
Die Lage
DER SPIEGEL
F.A.Z. Podcast für Deutschland
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Presseschau
Presseschau
Deutschlandfunk
Das Politikteil
Das Politikteil
ZEIT ONLINE
0630 - der News-Podcast
0630 - der News-Podcast
1LIVE für die ARD
Table Today
Table Today
Michael Bröcker und Helene Bubrowski