Heute dürfen wir euch Teil 1 unseres Podcasts für diesen Monat vorstellen. Als wir im Dezember mit Karl Korf sprachen, hätten wir nicht gedacht, dass das Thema im März so sehr an Aktualität gewonnen haben wird.
Wir durften in deinem sehr langen und offenen Gespräch mit Karl (Jahrgang 1933) über seine Erlebnisse in Unkel in der Zeit von 1933-1945 sprechen. Im ersten Teil sprechen wir mit Karl darüber, wie es war als Kind Bombenalarme zu erleben und welche Überlebenshilfe ein Vater an der Front bieten kann.
Grade aktuell wirkt diese Podcast-Folge ganz nah und soll uns vor allem zeigen, dass bewaffnete Konflikte und Krieg nie eine Lösung sein können!