Ist Achtsamkeit nicht ein alter Hut, Ute Hülsheger?

New Work Meets Science

14-03-2024 • 49 Min.

"Wenn ich einen kräftigen Bizeps haben möchte, dann kann ich nicht nur einmal trainieren. Und so ist es eben mit der Achtsamkeit auch." Also, wie trainieren wir unseren Achtsamkeits-Bizeps? Die Antwort auf diese Frage gibt uns Prof. Ute Hülsheger, Leiterin der Abteilung Arbeits-/Organisationspsychologie an der Universität Maastricht. Was bedeutet der Begriff "Achtsamkeit" konkret? Was hat Achtsamkeit mit Emotionen zu tun? Wie profitieren Beschäftigte vom achtsamen Arbeiten? Welche Rahmenbedingungen spielen dabei eine Rolle? Und hat Achtsamkeit auch ihre Schattenseiten? Antworten gibt euch unsere siebzehnte Episode ...

Das könnte dir gefallen

Sternengeschichten
Sternengeschichten
Florian Freistetter
radioWissen
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Spektrum-Podcast
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Forschung aktuell
Forschung aktuell
Deutschlandfunk
1000 Antworten
1000 Antworten
SWR Wissen
Das Universum
Das Universum
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
Raum & Zeit
Raum & Zeit
Tim Vollert, Maximilian Bensinger
Der unerklärliche Podcast
Der unerklärliche Podcast
Mr. & Mrs. Fröhlich