Bringt uns Empathie in Krisen weiter, Andreas König?

New Work Meets Science

12-10-2023 • 1 Std. 8 Min.

Die Arbeitswelt von heute ist geprägt von Disruption und Wandel. Ob Unternehmen es schaffen, mit dieser Situation erfolgreich umzugehen ist auch eine Frage der Kommunikation. Gemeinsam mit Theresa stellt sich unser Gast Prof. Andreas König der Frage, wie Führungskräfte Kommunikation in Krisenzeiten erfolgreich gestalten können. Was meint er, wenn er sagt, die Aufgabe sei es dabei in erster Linie, der Realität einen passenden „Rahmen“ zu geben? Und ganz allgemein, welche Stellschrauben haben Führungskräfte bei der Gestaltung eines organisationalen Wandels? Ist es sinnvoll, Beschäftigten möglichst empathisch gegenüberzutreten, oder kann Empathie sogar zum Problem werden? Und kann eine ordentliche Prise Narzissmus die Erfolgsaussichten von Führungskräften in Zeiten des Wandels erhöhen? Antworten gibt euch unsere zwölfte Episode ...

Das könnte dir gefallen

Sternengeschichten
Sternengeschichten
Florian Freistetter
radioWissen
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Spektrum-Podcast
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Forschung aktuell
Forschung aktuell
Deutschlandfunk
1000 Antworten
1000 Antworten
SWR Wissen
Das Universum
Das Universum
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
Raum & Zeit
Raum & Zeit
Tim Vollert, Maximilian Bensinger
Der unerklärliche Podcast
Der unerklärliche Podcast
Mr. & Mrs. Fröhlich