Lohnt sich Resilienz, Roman Soucek?

New Work Meets Science

13-07-2023 • 54 Min.

Der Fels in der Brandung sein. An Krisen nicht zerbrechen, sondern wachsen. Einen kühlen Kopf bewahren. Oder anders gesagt … resilient sein?

Der Begriff Resilienz ist in aller Munde. Was genau er dabei aber inhaltlich beschreibt, kann Prof. Roman Soucek erklären. Zusammen mit Theresa geht er der Frage auf den Grund, was Resilienz ist und wie resilientes Verhalten konkret aussehen kann. Wie gehen resiliente Menschen mit Emotionen um? Ist Resilienz angeboren? Und können nur Menschen, oder auch Organisationen resilient sein?

Antworten gibt euch unsere neunte Episode ...

Das könnte dir gefallen

Sternengeschichten
Sternengeschichten
Florian Freistetter
radioWissen
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Spektrum-Podcast
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Forschung aktuell
Forschung aktuell
Deutschlandfunk
1000 Antworten
1000 Antworten
SWR Wissen
Das Universum
Das Universum
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
Raum & Zeit
Raum & Zeit
Tim Vollert, Maximilian Bensinger
Der unerklärliche Podcast
Der unerklärliche Podcast
Mr. & Mrs. Fröhlich