Michel Foucault: "Die Ordnung des Diskurses"

Sapere Audio - Philosophie für Alle!

25-06-2023 • 49 Min.

In dieser Episode beschäftigen wir uns mit Michel Foucault, dessen Werk bekannt dafür ist die Grenzen zwischen Literaturwissenschaft, Geschichtswissenschaft und Philosophie zu überschreiten. Als Diskussionsgrundlage dient uns die 1970 von Foucault in Paris gehaltene Antrittsvorlesung mit dem Titel „die Ordnung des Diskurses“. In diesem programmatischen Text stellt der französische Philosoph die Leitlinien seiner Forschung vor, die sich mit von der akademischen Philosophie vernachlässigten Themen wie Kriminalität, Wahnsinn und Sexualität auseinandersetzt. Diese Auseinandersetzung erfolgt durch eine präzise Analyse der Institutionen und Mechanismen die in der Gesellschaft am Werk sind um das zu kontrollieren und einzuschränken was Foucault „den Diskurs“ nennt, ein Begriff der zentral für sein gesamtes philosophisches Schaffen ist. Viel Vergnügen mit der Folge!

Das könnte dir gefallen

Hoss & Hopf
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour, Philip Hopf
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik, Sylvia Lutz
Alles gesagt?
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
TRUE LOVE
TRUE LOVE
Linn Schütze, Leonie Bartsch & Auf Ex Production
Hotel Matze
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Betreutes Fühlen
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Was denn?!
Was denn?!
Elias Nerlich und Constantin Gust
maischberger. der podcast
maischberger. der podcast
Westdeutscher Rundfunk
Paula Lieben Lernen
Paula Lieben Lernen
Paula Lambert
Toast Hawaii
Toast Hawaii
Bettina Rust & Studio Bummens
Überlebt
Überlebt
Wondery
Ziemlich beste Fremde
Ziemlich beste Fremde
Ceddo, Laura Abla
Mensch! Promi Skandale und ihre Geschichte
Mensch! Promi Skandale und ihre Geschichte
Amira Aly, Heiko Behr, Wake Word Studios
Blaue Couch
Blaue Couch
Bayerischer Rundfunk