#5 Der richtige CO2-Preis? Keine rein wirtschaftliche Frage (mit Michael Pahle)

future economies

Jun 27 2021 • 42 mins

Exakt kalkulierbar, empirisch gesichert und unstrittig umzusetzen. So einfach ist es mit dem CO2-Preis leider nicht. Was wie eine einfache Messgröße wirkt, ist in Wahrheit wesentlich komplexer und nicht so einfach zu bestimmen. Im Gespräch mit Michael Pahle vom Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung wird klar: Die Frage nach der Höhe des CO2-Preises ist keine rein wirtschaftliche. Im Gegenteil, viele normative Annahmen spielen dort mit rein, sei es bei dem Gewicht, das zukünftigen Generationen gegeben wird, oder der Frage, wie man die finanzielle Kompensation so gestaltet, dass einkommensschwächere Haushalte nicht zusätzlich belastet werden. Mit guter Kommunikation sowie fair ausgestalteten Kompensationsmechanismen kann der CO2-Preis laut Pahle diese Hürden überwinden und dazu beitragen unsere Treibhausgasemissionen zu senken.

You Might Like

Was denn?!
Was denn?!
Elias Nerlich und Constantin Gust
Überlebt
Überlebt
Wondery
Betreutes Fühlen
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Hoss & Hopf
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Hotel Matze
Hotel Matze
Mit Vergnügen
Domian Podcast
Domian Podcast
Domian Podcast
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik und Michael Straßer
4 Brüste für ein Halleluja
4 Brüste für ein Halleluja
Sophia Thiel, Paula Lambert, Seven.One Audio
Alles gesagt?
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
Das ist ja Claße(n)
Das ist ja Claße(n)
Bibi & Julian Claßen
1000 erste Dates
1000 erste Dates
Lisa-Sophie Scheurell, Kugel und Niere & Studio Bummens
Die Johnsons
Die Johnsons
Ana Johnson & Tim Johnson
Schroeder & Somuncu
Schroeder & Somuncu
radioeins (rbb) & rbb media
Paula Lieben Lernen
Paula Lieben Lernen
Paula Lambert, SIXX
Toast Hawaii
Toast Hawaii
Bettina Rust & Studio Bummens