#49 Das Karfreitagsgefecht - Was geschah wirklich?

Helm ab - Der Veteranencast

03-11-2024 • 13 Min.

Link zur Vorbestellung des Buches: Das_Karfreitagsgefecht_Deutsche_Soldaten_im_Feuer_der_Taliban

Hast du dich jemals gefragt, wie es sich anfühlt, unter Beschuss eingeschlossen zu sein? Was würdest du tun, wenn kein Ausweg mehr bleibt?

Mit drei Treffern geht Oberfeldwebel Naef Adebahr am 2. April 2010 zu Boden. Einer im Oberschenkel rechts, einer im Unterschenkel und einer in die Achillesverse links. Er stürzt in den kniehohen Weizen vor den Mauern von Isa Khel. Im gefährlichsten Distrikt Nordafghanistans, dem Chahar Darreh.

Diese Treffer markieren den Beginn des bekanntesten Gefechts der Bundeswehr: dem Karfreitagsgefecht. Aber wie viel wissen wir wirklich über diesen Tag?

Zwei Jahre lang haben zwei Dutzend beteiligte Soldaten und ich das Karfreitagsgefecht aufgearbeitet: Fallschirmjäger aus Seedorf, Panzergrenadiere aus Oberviechtach, Unterstützungskräfte aus Kunduz und Mazar-e-Sharif. Nach fast 15 Jahren teilen wir diese Geschichte erstmals in voller Tiefe – die wahre Geschichte des Karfreitagsgefechts. Damit niemals vergessen wird, was Afghanistan war, und was das in letzter Konsequenz bedeutet: Soldat sein, Gefecht, Krieg, Verwundung und Tod.

Du kannst einer der ersten sein, der die ganze Geschichte liest. Bestelle das Buch jetzt vor: Das_Karfreitagsgefecht_Deutsche_Soldaten_im_Feuer_der_Taliban⁠

Die Geschichte des Karfreitags ist nicht nur eine der dramatischsten Einsatzgeschichten. Sie könnte die Geschichte der Soldatengeneration „Einsatz“ sein. Unterstütze unsere Arbeit und hilf mit, dass zum 15-jährigen Gedenken im April nicht vergessen wird, warum wir diesem Tag eine so große Bedeutung zuschreiben.

Alle Infos zum Buch „Das Karfreitagsgefecht. Deutsche Soldaten im Feuer der Taliban.“ findest du auch auf meiner Homepage ⁠⁠⁠⁠www.wolf-gregis.de⁠.

Den Podcast „Mythos Karfreitagsgefecht“ mit Henner findest du hier: Spotify.com/episode/Mythos_Karfreitagsgefecht

Mich erreichst du auch in den sozialen Medien:

Instagram: www.instagram.com/wolf_gregis⁠⁠

Facebook: ⁠www.facebook.com/Autor.Wolf.Gregis⁠⁠

LinkedIn: www.linkedin.com/in/wolf-gregis⁠⁠

TikTok: ⁠⁠www.tiktok.com/@wolf_gregis⁠⁠

YouTube: www.youtube.com/@wolf_gregis

Abonniere, teile, kommentiere und bewerte diesen Podcast gern, gerade wenn du das Thema Karfreitagsgefecht für spannend und relevant hältst. So bewahren wir die Geschichte der Kameraden für die Zukunft.

Niemand sonst wird kommen. Es liegt an uns.

Helm ab – Der Veteranencast.

Das könnte dir gefallen

Hoss & Hopf
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour, Philip Hopf
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik, Sylvia Lutz
TRUE LOVE
TRUE LOVE
Linn Schütze, Leonie Bartsch & Auf Ex Production
Hotel Matze
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Betreutes Fühlen
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Alles gesagt?
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
Was denn?!
Was denn?!
Elias Nerlich und Constantin Gust
Paula Lieben Lernen
Paula Lieben Lernen
Paula Lambert
maischberger. der podcast
maischberger. der podcast
Westdeutscher Rundfunk
Überlebt
Überlebt
Wondery
Ziemlich beste Fremde
Ziemlich beste Fremde
Ceddo, Laura Abla
Toast Hawaii
Toast Hawaii
Bettina Rust & Studio Bummens
Mensch! Promi Skandale und ihre Geschichte
Mensch! Promi Skandale und ihre Geschichte
Amira Aly, Heiko Behr, Wake Word Studios
Was will die AfD?
Was will die AfD?
Moritz Neumeier
Blaue Couch
Blaue Couch
Bayerischer Rundfunk