Truscott (2007) | Korrekturen

Psychologie fürs Klassenzimmer

10-02-2023 • 15 Min.

Thema: Korrekturen

Um diese Studie geht es in der Folge:

Truscott, J. (2007). The effect of error correction on learners’ ability to write accurately. Journal of second language Writing, 16(4), 255-272.

Intro:

  • Schaarschmidt, U. (2006). AVEM – ein persönlichkeitsdiagnostisches Instrument für die berufsbezogene Rehabilitation. In Arbeitskreis Klinische Psychologie in der Rehabilitation BDP (Hrsg.). Psychologische Diagnostik – Weichenstellung für den Reha – Verlauf. Deutscher Psychologen Verlag GmbH, Bonn. S.59-82
  • Hillert, A., Lehr, D., Koch, S., Bracht, M.M., Ueing, S., Sosnowsky-Waschek, N. & Lüdtke, K. (2018). Lehrergesundheit: AGIL – das Präventionsprogramm für Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf (2., überarbeitete Aufl. 2016 Aufl.). Schattauer.

Erwähnt:



Das könnte dir gefallen

Sternengeschichten
Sternengeschichten
Florian Freistetter
radioWissen
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Methodisch inkorrekt!
Spektrum-Podcast
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Forschung aktuell
Forschung aktuell
Deutschlandfunk
1000 Antworten
1000 Antworten
SWR Wissen
Das Universum
Das Universum
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
Raum & Zeit
Raum & Zeit
Tim Vollert, Maximilian Bensinger
Der unerklärliche Podcast
Der unerklärliche Podcast
Mr. & Mrs. Fröhlich