Die Macht um Acht (121) “ARD-Kriegs-Funk”

apolut: Die Macht um Acht

Jan 25 2023 • 13 mins

Panzer, Panzer, über alles


Mit dem „Reichs-Rundfunk Sonett", Musik, mit dem die Nazis ihre Sondermeldungen ankündigten, erinnert die MACHT-UM-ACHT an Zeiten von denen man hoffte, sie seien vergangen. Aber der NATO-Krieg in der Ukraine lässt auch die öffentlich-rechtlichen Sender in den Kriegsmodus schalten: "Panzer, Panzer, über alles" klingt es auf allen Kanälen der gleichgeschalteten Medien, um in der Bevölkerung für die Unterstützung der Bandera-Faschisten zu werben.


Sarg mit der „Wolfsangel"


Natürlich möchte sich die ARD nicht offen als Unterstützer eines Kriegs gegen Russland outen. Aber mit einem Bild-Fehler - nur kurz war ein Sarg mit der „Wolfsangel", dem Symbol der ukrainischen Nazis in der Tagesschau zu erkennen - wurde deutlich, wie weit die ARD-Sympathien gehen. Mit einem Screenshot enthüllt die MACHT-UM-ACHT die ganze schreckliche Wahrheit.


Baerbock für „Sondertribunal"


Wenn die Bundesaußenministerin Baerbock für ein „Sondertribunal" gegen de russischen Staatschef wirbt, geht der gefährliche Kurs der Bundesregierung weiter und die Tagesschau geht immer mit: Kein Wort über die Kriegsverbrechen der USA, die wollen auf keinen Fall vor den internationale Strafgerichtshof im niederländischen Den Haag, sie sollen in diesem Zusammenhang nicht einmal erwähnt werden. Auch dass die USA den internationalen Strafgerichtshof ablehnen, wird nicht berichtet. Denn sie fürchten selbst, vor das Gericht zu müssen.


Lüge zwecks Kriegsverlängerung


Auch wenn der ukrainische Außenminister Kuleba in der Tagesschau auftreten darf, geht es natürlich um Panzer. Nicht um Frieden oder Verhandlungen, sondern darum, den Krieg mit weiteren Waffen zu verlängern. So jedenfalls der Grünen-Politiker Anton Hofreiter: "Putin wird erst zu Verhandlungen bereit sein, wenn er erkennt, dass er diesen Krieg nicht gewinnen kann". Obwohl die Tagesschau weiß, dass die Russen verhandlungsbereit sind, beteiligt sie sich an der Verbreitung eine Lüge zwecks Kriegsverlängerung.


Zuschauer machen mit!


Auch diese Ausgabe der MACHT-UM-ACHT stützt sich auf eine Vielzahl von Zuschauer-Zuschriften, die an diese Adresse gesandt wurden: DIE-MACHT-UM-ACHT@apolut.net. Dafür bedankt sich die Redaktion ganz herzlich.


Der Journalist und Filmemacher Uli Gellermann beschäftigt sich seit Jahren mit der Dauermanipulation der Tagesschau. Gemeinsam mit den Co-Autoren, Volker Bräutigam und Friedhelm Klinkhammer, schrieb er das Buch „Die Macht um Acht: der Faktor Tagesschau“. Eine herausragende Lektüre über die tägliche Nachrichtensendung der ARD. Bei apolut nimmt er mit dem gleichnamigen Format die subtile Gehirnwäsche der Tagesschau alle zwei Wochen unter die Lupe.


+++


Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/


Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk


+++


Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/


+++


Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/


+++


Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

You Might Like

Was denn?!
Was denn?!
Elias Nerlich und Constantin Gust
Überlebt
Überlebt
Wondery
Betreutes Fühlen
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Hoss & Hopf
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Hotel Matze
Hotel Matze
Mit Vergnügen
Domian Podcast
Domian Podcast
Domian Podcast
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik: Spurlos
Julia Leischik und Michael Straßer
Schroeder & Somuncu
Schroeder & Somuncu
radioeins (rbb) & rbb media
4 Brüste für ein Halleluja
4 Brüste für ein Halleluja
Sophia Thiel, Paula Lambert, Seven.One Audio
Alles gesagt?
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
1000 erste Dates
1000 erste Dates
Lisa-Sophie Scheurell, Kugel und Niere & Studio Bummens
Paula Lieben Lernen
Paula Lieben Lernen
Paula Lambert, SIXX
Das ist ja Claße(n)
Das ist ja Claße(n)
Bibi & Julian Claßen
Die Johnsons
Die Johnsons
Ana Johnson & Tim Johnson
maischberger. der podcast
maischberger. der podcast
Westdeutscher Rundfunk