Zwischenstopp – der Sport Business Podcast

Sport Business Magazin

Hintergründe, Exklusiv-Gespräche und Analysen: Im Rahmen unseres Podcast »Zwischenstopp« blicken wir jeden 15. im Monat hinter die Kulissen erfolgreicher Persönlichkeiten aus Sport und Business. Ob Profisportler:in, Unternehmer:in oder Politiker:in – in diesem Format steht der Mensch und dessen persönliche Geschichte im Fokus. Alexander Friedl und Markus Sieger sprechen mit unseren Gästen über skurrile Werdegänge, unvergessliche Anekdoten, aktuelle Herausforderungen und starke Meinungen. Bekomme beim persönlichen Hintergrundgespräch einmalige Insights in die Welt des Sportbusiness. read less

#6 Fußballmanager Markus Schopp: Der unterschätzte Gipfelstürmer
Sep 20 2023
#6 Fußballmanager Markus Schopp: Der unterschätzte Gipfelstürmer
Markus Schopp war als Profifußballer in vier Ländern aktiv – darunter in den Top-Ligen Italien und Deutschland. In 518 Spielen für Klub und Land teilte sich der gebürtige Grazer mit Weltstars wie Pep Guardiola, Luca Toni und Roberto Baggio die Kabine und arbeitete mit Trainerlegenden wie Giovanni Trapattoni, Ivica Osim und Felix Magath zusammen. Heute ist der »blonde Engel« erfolgreich als Trainer und Sportdirektor aktiv. Seine Anfänge machte er in New York, während der Pandemie coachte er den FC Barnsley in der englischen Championship und mit dem TSV Hartberg erreichte er erstmals in der Vereinsgeschichte den Europacup. Im Zwischenstopp spricht der ausgebildete Nachrichtenelektroniker über seine Beziehung zu Pep Guardiola, positive Dopingtests, Yoga als Ausgleich, seine besondere Verbindung zu den USA, Personal Branding und seinen Umgang mit Daten. Warum Berti Vogts ihn einst zum DFB-Lehrgang einladen wollte, die amerikanische MLS in Zukunft an Relevanz gewinnen wird, der TSV Hartberg ein gutes Pflaster für ihn ist, das Amt des Nationaltrainers keine Altersfrage ist und er als Manager nach englischem Vorbild fungieren möchte. Darüber hinaus verrät der Familienmensch, ob er nach Saudi-Arabien wechseln würde und wie kräftezehrend seine Großglocknerbesteigung war. Das und noch viel mehr in unserer sechsten Folge des Zwischenstopp! Die Themen im Überblick: (00:00:00) Intro (00:02:46) Erfolge und prominente Weggefährten (00:08:33) Mitspieler Pep Guardiola und der positive Dopingtest (00:18:52) Anfänge als Trainer (00:28:17) Beinharte Resultate beim FC Barnsley (00:35:00) Ambitionen Nationaltrainer zu werden (00:41:49) Das spannende Projekt TSV Hartberg (00:53:18) Großglocknerbesteigung, Yoga und Familie (01:02:01) USA, Lionel Messi und Saudi-Arabien (01:11:23) Wordrap // Werbung: FUSSBALL KONGRESS Deutschland Sei dabei, wenn sich das Who's Who der Sportbusiness-Branche am 18. Oktober 2023 im Millerntor-Stadion des FC St. Pauli in Hamburg trifft. Als Hörer:in bekommst du mit dem Code »ZWISCHENSTOPP« 20 Prozent Rabatt auf die Ticketkategorien Basic und Business. Lediglich das Newcomer- und Woman Business-Ticket sind davon ausgeschlossen. Buche dir jetzt einfach und direkt dein vergünstigtes Ticket für den führenden Fußball-Fachkongress der DACH-Region unter www.fussballkongress.com/tickets // produced by Sport Business Magazin | Titelbild: Wolfgang Wolak / picturedesk.com Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt. Empfehle uns gerne weiter, damit wir in Zukunft noch mehr Menschen mit unserem Zwischenstopp-Podcast erreichen! Folge ⁠⁠⁠Sport Business Magazin⁠⁠⁠ auf ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/zwischenstopp/message
#5 Digitalpionier Mario Leo: Dirigent der sozialen Netzwerke
Aug 1 2023
#5 Digitalpionier Mario Leo: Dirigent der sozialen Netzwerke
Bei zahllosen Vereinen, Ligen und Verbänden läuft in den sozialen Medien nichts mehr ohne ihm: Mario Leo ist Meister im Umgang mit Facebook, Instagram und Co. Der Gründer und Geschäftsführer von RESULT Sports betreut das Who's who des weltweiten Spitzensports in seinen digitalen Strategien. UEFA, DFB, Manchester City, Juventus Turin, Borussia Dortmund, AS Roma und viele mehr zählen zu seinem Kundenstamm. Im Zwischenstopp spricht der Digitalstratege über den Wechsel von Cristiano Ronaldo, moralische Sorgfaltspflicht in den sozialen Netzwerken, die Utopie einer Gehaltsobergrenze im Fußball, sein digitales Herzensprojekt in Afrika, Medien als Durchlauferhitzer sowie Aufmerksamkeitsdefizite und Dopaminüberschuss der Generation Z. Warum er nicht als Millionär in den Ruhestand gehen möchte, die Saudi Pro League zu den fünf bedeutendsten Fußballligen der Welt aufsteigen könnte, Lionel Messi in die MLS wechselte, in Zukunft vermehrt mentale Probleme bei Spielern auftreten werden und was er von gehypten Influencern wie Fabrizio Romano hält. Das und noch viel mehr in unserer fünften Folge des Zwischenstopp! Die Themen im Überblick: (00:00:00) Intro (00:05:53) Von der gescheiterten Profikarriere zum angesehenen Digitalexperten (00:18:09) Wie Cristiano Ronaldo einen digitalen Tsunami auslöste (00:29:41) Wie ein Spielertransfer viral gehen kann (00:36:18) Medien als Durchlauferhitzer und fehlende moralische Leitplanken (00:46:34) Wie Sportjournalist Fabrizio Romano moralische Grenzen überschreitet (00:52:06) Sein digitales Herzensprojekt in Afrika (00:56:45) Strategie hinter den Millionentransfers nach Saudi-Arabien (01:05:18) Bildschirmzeit, Aufmerksamkeitsdefizite und Dopaminüberschuss (01:11:15) Wordrap // produced by Sport Business Magazin | Titelbild: Mario Leo Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo du deine Podcasts hörst. Empfehle uns gerne weiter, damit wir in Zukunft noch mehr Menschen mit unserem Zwischenstopp-Podcast erreichen! Folge ⁠⁠Sport Business Magazin⁠⁠ auf ⁠⁠LinkedIn⁠⁠, ⁠⁠Facebook⁠⁠, ⁠⁠Twitter⁠⁠, ⁠⁠Instagram ⁠⁠und ⁠⁠YouTube⁠⁠! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/zwischenstopp/message
#4 ZDF-Kommentatorin Claudia Neumann: Frau kann Fußball
Jul 18 2023
#4 ZDF-Kommentatorin Claudia Neumann: Frau kann Fußball
Durch Zufall, sagt Claudia Neumann, sei sie als Kind mit Fußball in Kontakt gekommen. Heute ist sie die bekannteste deutsche Live-Kommentatorin von Sportereignissen. Als erste Frau hat sie das Champions-League-Finale der Männer kommentiert und dafür einen gewaltigen Shitstorm beleidigender, sexistischer Äußerungen auf Social Media erlebt. Vorkommnisse wie diese hat die Sportjournalistin zu ihrem bemerkenswerten Engagement für Frauen im Rahmen der Initiative »Fußball kann mehr« motiviert. Wir haben mit der Pionierin über Anfänge im Sportjournalismus, Humor und Ironie im Umgang mit sexistischen Hasskommentaren, geschlechtergerechte Sprache, Quotenfrauen, Equal Pay und Topfavoriten bei der Frauen-WM gesprochen. Warum Schreien allein keine Emotionen sind, sie bei der WM in Katar ein Regenbogentrikot getragen hat, die Vorbereitung beim Frauenfußball aufwendiger ist, sich mit dem Kommentieren des Champions-League-Finals kein Lebenstraum erfüllt hat und ihre Lieblingsanstoßzeit 18.00 Uhr ist. Das und noch viel mehr in unserer vierten Folge des Zwischenstopp! Die Themen im Überblick: (00:00:00) Intro (00:04:12) Vom Fußballfan zur bekanntesten Live-Kommentatorin von Sportereignissen (00:10:24) Skills einer Kommentatorin, Sprachstil und Gendern (00:18:50) Großereignisse, Fußball-WM in Katar und das Regenbogentrikot (00:24:51) Warum das Kommentieren des Champions-League-Finals kein Lebenstraum war (00:34:10) Mit Humor und Ironie gegen den Shitstorm (00:43:44) Warum die Initiative »Fußball kann mehr« für eine Frauenquote plädiert (00:55:26) Frauenfußball-WM: Equal Pay, TV-Rechte und Weltmeistertipp (01:07:13) Wordrap // produced by Sport Business Magazin | Titelbild: Claudia Neumann Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music und überall, wo du deine Podcasts hörst. Empfehle uns gerne weiter, damit wir in Zukunft noch mehr Menschen mit unserem Zwischenstopp-Podcast erreichen! Folge ⁠Sport Business Magazin⁠ auf ⁠LinkedIn⁠, ⁠Facebook⁠, ⁠Twitter⁠, ⁠Instagram ⁠und ⁠YouTube⁠! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/zwischenstopp/message
#3 Torhüterlegende Alexander Manninger: Von der Hobelbank in den Strafraum
Jun 15 2023
#3 Torhüterlegende Alexander Manninger: Von der Hobelbank in den Strafraum
Interviews mit Alexander Manninger haben Seltenheitswert. Dabei hat der ehemalige Torhüter von Juventus, Arsenal und Liverpool eine Menge spannender Geschichten und Anekdoten aus seiner 22-jährigen Laufbahn als Profifußballer zu erzählen. Manninger war in vier Ländern aktiv, darunter in den Top-Ligen Italien, England und Deutschland. In 342 Spielen für Klub und Land teilte sich der gebürtige Salzburger mit Weltstars wie Gianluigi Buffon, Thierry Henry, Alessandro Del Piero und Dennis Bergkamp die Kabine und arbeitete mit Trainerlegenden wie Arsène Wenger, Jürgen Klopp und Claudio Ranieri zusammen. Die Vita von Manninger liest sich wie ein spannendes Buch, das nie zu Ende erzählt ist. Dabei fällt eines auf: Der 1,89 Meter große Torwart ist trotz Weltkarriere am Boden geblieben. Im Zwischenstopp blickt er gemeinsam mit uns auf seine 22 Jahre im Profifußball zurück, in denen nicht immer alles nach Plan gelaufen ist und rückblickend dennoch nahezu utopisch wirken. Ein Gespräch über seine Liebe zu Italien, moderner Fußball als Schauspiel, sein erstes Telefonat mit Jürgen Klopp, seine Beziehung zu Arsène Wenger, Loris Karius als tragische Figur, Zwangsabstieg mit der Fiorentina, Tränen bei Augsburg, Titel mit Arsenal und Juve. Darüber hinaus: Warum der gelernte Tischler keine Freude mit der Buchhaltung von Manchester City hätte, er nicht auf Social Media präsent ist und seine Handschuhe vor Spielen immer selbst gewaschen hat. Das und noch viel mehr in unserer dritten Folge des Zwischenstopp! // produced by Sport Business Magazin | Titelbild: Liverpool FC Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music und überall, wo du deine Podcasts hörst. Empfehle uns gerne weiter, damit wir in Zukunft noch mehr Menschen mit unserem Zwischenstopp-Podcast erreichen! Folge Sport Business Magazin auf LinkedIn, Facebook, Twitter, Instagram und YouTube! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/zwischenstopp/message
#2 Extremsportler Franz Müllner: Getrieben vom nächsten Weltrekord
May 15 2023
#2 Extremsportler Franz Müllner: Getrieben vom nächsten Weltrekord
Auf seinen Schultern landet ein Helikopter, er zieht eine 142 Tonnen schwere Boeing 777, wirft Autos um, kämpft gegen den Feuerstrahl einer Jet-Turbine und hält mit den bloßen Händen das Seil eines Bungee-Springers. Klingt absurd und übermenschlich? Ist es auch! Die Rede ist von Franz Müllner, seinesgleichen Extremsportler, Grenzgänger und Ausnahmeathlet – und das seit fast zwei Jahrzehnten. Der Kraft- und Ausdauersportler ist extrem, einzigartig und besessen. Besessen nach immer spektakuläreren Weltrekorden. Es gibt wenige Projekte, die der gebürtige Salzburger noch nicht durch jahrelanges Training und eisernem Willen verwirklicht hat. Zum Abschluss seiner Karriere steht er vor seinem wohl größten Vorhaben: Unter dem Titel »7 Weltrekorde – 7 Kontinente« will Müllner in den kommenden drei Jahren auf jedem Kontinent einen Weltrekord aufstellen. Südamerika, meisterte er jüngst erfolgreich. Am Fuße des Machu Picchu zog er in Peru drei 81 Tonnen schwere Waggons des Inca Rail. Offen, ehrlich und gut gelaunt stellt sich der laut Eigendefinition »stärkste Mann der Welt« unseren Fragen zu seinem außergewöhnlichen Leben als Extremsportler. »The Austrian Rock« über seine Anfänge, einzigartige Projekte, seine prägende Soldatenausbildung im Jagdkommando, übermenschliche Fähigkeiten, Doping im Kraftsport und seine Liebe zum Risiko. Das und noch viel mehr in unserer zweiten Folge des Zwischenstopp! // produced by ⁠Sport Business Magazin⁠ | Titelbild: Franz Müllner Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne auf ⁠Spotify⁠, ⁠Apple Podcasts⁠, ⁠Amazon Music⁠ und überall, wo du deine Podcasts hörst, und empfehle uns weiter, damit wir in Zukunft noch mehr Menschen mit unserem Zwischenstopp-Podcast erreichen! Folge Sport Business Magazin auf ⁠LinkedIn⁠, ⁠Facebook⁠, ⁠Twitter⁠, ⁠Instagram ⁠und ⁠YouTube⁠! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/zwischenstopp/message