#115 Die New York Times & das Massaker von Butscha: Eine Aufarbeitung

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

18-10-2024 • 46 Min.

Von Michael Nikbakhsh. Zu Gast in der 115. Ausgabe der Dunkelkammer ist der Journalist und zweifache Pulitzer-Preisträger Christoph Köttl. Der Oberösterreicher arbeitet für die New York Times und da als "Visual Investigator" - 2022 war er Teil eines Teams, das ein Massaker der russischen Armee an der Zivilbevölkerung im ukrainischen Butscha rekonstruierte – und so die russische Propaganda widerlegte. Was genau Christoph bei der New York Times macht und warum er wichtige Arbeit im Kampf gegen Fake News leistet - das gibt es hier. Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen:  Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts https://shorturl.at/uDSTY Mit einer Mitgliedschaft bei Steady https://shorturl.at/guAD7 Mit einer direkten Spende https://shorturl.at/chJM8 Und ganz neu: Mit einem Merch-Artikel aus unserem Shop https://shorturl.at/uyB59   Vielen Dank!

Das könnte dir gefallen

LANZ & PRECHT
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Apokalypse & Filterkaffee
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
RONZHEIMER.
RONZHEIMER.
Paul Ronzheimer
Was jetzt?
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Die Lage
Die Lage
DER SPIEGEL
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
Das Politikteil
Das Politikteil
ZEIT ONLINE
F.A.Z. Podcast für Deutschland
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Presseschau
Presseschau
Deutschlandfunk
Table Today
Table Today
Michael Bröcker und Helene Bubrowski
Auf den Punkt
Auf den Punkt
Süddeutsche Zeitung