Kinderrechte im Fokus

Der Kinderrechte Podcast der Kindernothilfe

22-01-2024 • 58 Min.

Herzlich willkommen zu einer neuen Episode des Kinderrechte Podcasts der Kindernothilfe! In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick auf die Entwicklung der Kindernothilfe vom Kinderhilfswerk zum Kinderrechtswerk. Unser Gast, Frank Mischo, Advocacy Manager bei der Kindernothilfe, gewährt uns Einblicke in die Entwicklungen, Herausforderungen und Erfolge auf diesem Weg.

Themen der Episode:

Kinderrechtswerk Kindernothilfe: Frank Mischo führt uns durch die Entwicklung der Kindernothilfe, von den Anfängen als Kinderhilfsorganisation bis zur strategischen Ausrichtung als Kinderrechtswerk.

Kinderrechtskonvention und die Rolle der Kindernothilfe: Die UN Kinderrechtskonvention bildet das Fundament für die Arbeit der Kindernothilfe.

Advocacy Arbeit in Deutschland: Ein Blick hinter die Kulissen der Advocacy Arbeit in Deutschland. Wie setzt sich die Kindernothilfe politisch für die Belange der Kinder ein und welche Herausforderungen gibt es?

Arbeit in Projektländern: Erfahren Sie, wie die Kindernothilfe in ihren Projektländern mit lokalen Partnern zusammenarbeitet, um die Lebensbedingungen von Kindern zu verbessern und ihre Rechte zu schützen.

Link zwischen Advocacy und Programmarbeit: Die Verbindung von Advocacy und Programmarbeit - wie politische Veränderungen die Projekte vor Ort beeinflussen und umgekehrt.

Wir hoffen, dass euch diese spannende Reise durch die Geschichte der Kindernothilfe und die verschiedenen Aspekte der Kinderrechtsarbeit genauso fesselt wie uns. Ein herzliches Dankeschön an Frank Mischo für seine wertvollen Einblicke! Bleibt dran für weitere inspirierende Themen rund um Kinderrechte im Kinderrechte Podcast der Kindernothilfe.