#23 Wie fair ist die Querdenken-Bewegung?

Herzensanwalt

28-01-2024 • 13 Min.

Dünnhäutige Corona Stars, die herum heulen, nur weil man sie mal kritisiert.

Seit nunmehr fast vier Jahren gibt es die sogenannten Querdenker. Unter diesem Begriff wurden gleich alle Menschen subsumiert, die sich kritisch zu den Corona-Maßnahmen geäußert haben oder sogar auf die Straße gegangen sind.

Auf der Straße und in den Medien wurden diese Menschen gleich als rechte Gefährder dargestellt, deren Bedenken und Argumente wurden nicht ernsthaft diskutiert. Damit aber nicht genug: Diese Menschen hatten allesamt erhebliche finanzielle Verluste, bis hin zum Arbeitsplatzverlust. Teilweise ging das soweit, dass die Menschen aufgrund des Framings keinen neuen Job mehr finden konnten und dann Bürgergeld beantragen mussten.

Nachzulesen unter:

https://www.anwalt-pankalla.de/news-urteile/wie-fair-ist-die-querdenken-bewegung/

Das könnte dir gefallen

LANZ & PRECHT
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Apokalypse & Filterkaffee
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Was jetzt?
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Die Lage
Die Lage
DER SPIEGEL
RONZHEIMER.
RONZHEIMER.
Paul Ronzheimer
FAZ Podcast für Deutschland
FAZ Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Presseschau
Presseschau
Deutschlandfunk
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
Das Politikteil
Das Politikteil
ZEIT ONLINE
Acht Milliarden
Acht Milliarden
DER SPIEGEL
Auf den Punkt
Auf den Punkt
Süddeutsche Zeitung