Anna Kukes im Interview mit Ulrike Moser – „Die russische Gesellschaft ist zersplittert, uneinig“ – Cicero Literaturen

Cicero Podcasts

03-03-2022 • 25 Min.

Anna Kukes hat Thomas Manns Essay über Schopenhauer ins Russische übersetzt, auch Bücher von Doris Dörrie. Als Hochschuldozentin an der Staatlichen Universität Moskau bringt sie im Fachbereich Germanistik ihre Liebe zur deutschen Sprache ein. Ihre Verbindungen zu Deutschland sind eng - und nun weitgehend unterbrochen. Seit gut einer Woche lebt sie in Angst, „mit einem Gefühl von Katastrophe. Ich bin in Verzweiflung. Ich bin sehr nervös und ich bin in diesem Zustand nicht allein.“ Weitere interessante Einblicke erhalten Sie auf cicero.de Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie hier: cicero.de/podcasts Bei Fragen oder Anmerkungen zum Podcast: melden Sie sich gerne bei podcast@cicero.de

Das könnte dir gefallen

LANZ & PRECHT
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Apokalypse & Filterkaffee
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
RONZHEIMER.
RONZHEIMER.
Paul Ronzheimer
Was jetzt?
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Die Lage
Die Lage
DER SPIEGEL
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
Das Politikteil
Das Politikteil
ZEIT ONLINE
F.A.Z. Podcast für Deutschland
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Presseschau
Presseschau
Deutschlandfunk
Table Today
Table Today
Michael Bröcker und Helene Bubrowski
Auf den Punkt
Auf den Punkt
Süddeutsche Zeitung