Laudes / Morgengebet am 9.5.24 (Christi Himmelfahrt)

K wie KIRCHE - Laudes und Vesper (Gebete, Wortgottesdienste, Impulse und mehr)

09-05-2024 • 13 Min.

Laudes / Morgengebet am 9.5.24 (Christi Himmelfahrt)

Herr, öffne meine Lippen.

Damit mein Mund dein Lob verkünde.

Ihr Völker alle, klatscht in die Hände;

jauchzt Gott zu mit lautem Jubel!

Ps 47, 2

Ehre sei dem Vater ... Halleluja.

Hymnus

Jesu, geh voran

auf der Lebensbahn!

Und wir wollen nicht verweilen,

dir getreulich nachzueilen;

führ uns an der Hand

bis ins Vaterland.

Soll’s uns hart ergehn,

lass uns feste stehn

und auch in den schwersten Tagen

niemals über Lasten klagen;

denn durch Trübsal hier

geht der Weg zu dir.

Rühret eigner Schmerz

irgend unser Herz,

kümmert uns ein fremdes Leiden,

o so gib Geduld zu beiden;

richte unsern Sinn

auf das Ende hin.

Ordne unsern Gang,

Jesu, lebenslang.

Führst du uns durch rauhe Wege,

gib uns auch die nöt’ge Pflege;

tu uns nach dem Lauf

deine Türe auf.

Nikolaus Ludwig von Zinzendorf (1721) 1725, London 1753,

bearbeitet von Christian Gregor 1778 – EG 391

Psalm 68 Verse 25–36

Gott, sie sahen deinen Einzug, *

den Einzug meines Gottes und Königs ins Heiligtum:

voraus die Sänger, die Saitenspieler danach, *

dazwischen Mädchen mit kleinen Pauken.

Versammelt euch und preist unsern Gott, *

den Herrn in der Gemeinde Israels:

voran der kleine Stamm Benjamin, /

im Zug die Fürsten von Juda, *

die Fürsten von Sebulon, die Fürsten von Naftali.

Biete auf, o Gott, deine Macht, /

die Gottesmacht, die du an uns erwiesen hast *

von deinem Tempel aus, hoch über Jerusalem.

Wehr ab das Untier im Schilf, die Rotte der Starken, *

wehr ab die Herrscher der Völker!

Sie sind gierig nach Silber, tritt sie nieder; *

zerstreue die Völker, die Lust haben am Krieg.

Könige kommen mit Gaben, /

aus Ägypten bringt man Geräte von Erz, *

Kusch erhebt zu Gott seine Hände.

Ihr Königreiche der Erde, singt für Gott, *

singt und spielt für den Herrn,

97 Donnerstag, 9. Mai · Morgen

der dahinfährt über den Himmel, den uralten Himmel, *

der seine Stimme erhebt, seine machtvolle Stimme.

Preist Gottes Macht! /

Über Israel ragt seine Hoheit empor, *

seine Macht ragt bis zu den Wolken.

Gott in seinem Heiligtum ist voll Majestät, Israels Gott; *

seinem Volk verleiht er Stärke und Kraft.

Gepriesen sei Gott!

Ehre sei dem Vater ...

Jesus, du unser König, ins Heiligtum deines Vaters bist du eingetreten. Biete auf deine Macht und hilf uns, dass wir Hass und Krieg überwinden. Dein Lob wollen wir singen.

Lesung Hebr 10, 12–14

Jesus hat nur ein einziges Opfer für die Sünden dargebracht und sich dann für immer zur Rechten Gottes gesetzt; seitdem wartet er, bis seine Feinde ihm als Schemel unter die Füße gelegt werden. Denn durch ein einziges Opfer hat er die, die geheiligt werden, für immer zur Vollendung geführt.

Benedictus

Antiphon

Ich steige auf zu meinem Vater und zu eurem Vater, zu meinem Gott und zu eurem Gott. Halleluja.

Bitten

Groß ist die Sehnsucht jedes Menschen, sich in Freiheit zu entfalten.

Bitten wir unseren Schöpfer:

A: Löse unsre Fesseln, mach uns frei.

– Dass wir aufrecht unsern Weg vor dir gehen.

– Dass wir einander die Hände reichen.

– Dass wir allen Mut machen, die kleinmütig sind.

Vaterunser

Oration

Allmächtiger, ewiger Gott, erfülle uns mit Freude und Dankbarkeit, denn in der Himmelfahrt deines Sohnes hast du den Menschen erhöht. Schenke uns das feste Vertrauen, dass auch wir zu der Herrlichkeit gerufen sind, in die Christus uns vorausgegangen ist, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit. Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus.

Folge direkt herunterladen