Werden AI-Assistenten unser Leben revolutionieren?

Techlounge Podcast

14-05-2024 • 34 Min.

Siri, Alexa, Google Assistent, Copilot - Digitale Assistenten gibt es schon eine ganze Weile. Doch richtig brauchbar sind sie im Alltag noch nicht. Das soll sich nun ändern. Alle großen Tech-Unternehmen und der ChatGPT Gründer OpenAI wollen die Assistenten auf die nächste Stufe heben. Sascha und Don schauen sich an, was dabei nur Hype ist und wie nützlich sie in Zukunft sein könnten.


Digitale Assistenten werden unser Leben auf den Kopf stellen. So lautete jedenfalls die Versprechung, die von Amazon und Apple gemacht wurden, als sie vor vielen Jahren die ersten Modelle auf den Markt gebracht haben. Doch viel ist von den Versprechungen nicht übrig geblieben. Die meisten Menschen nutzen die Assistenten für zwei Dinge. 1. “Setze einen Timer” und 2. “Licht an im Wohnzimmer”. Für eine echte Interaktion sind die Assistenten einfach noch zu dumm. Und so bequem es manchmal sein kann, den Assistenten damit zu beauftragen, einen Song abzuspielen, eine wirkliche Hilfe ist das jetzt nicht. Und alle Assistenten sind kaum in der Lage, natürliche Sprache zu verstehen. Das soll sich aber ändern.

Das könnte dir gefallen

LANZ & PRECHT
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Apokalypse & Filterkaffee
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Was jetzt?
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Die Lage
Die Lage
DER SPIEGEL
RONZHEIMER.
RONZHEIMER.
Paul Ronzheimer
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
Das Politikteil
Das Politikteil
ZEIT ONLINE
FAZ Podcast für Deutschland
FAZ Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Presseschau
Presseschau
Deutschlandfunk
Auf den Punkt
Auf den Punkt
Süddeutsche Zeitung
Acht Milliarden
Acht Milliarden
DER SPIEGEL
0630 - der News-Podcast
0630 - der News-Podcast
1LIVE für die ARD