Ostern hört einfach nicht auf - Teil 2: Vom reichen Fischfang in Wattenscheid

wat katholisch - Podcast vonne Kirche & vor Ort

02-05-2020 • 27 Min.

Vom Familienwochenende bis Ostern

Wieder meldet sich das Team (Gertrude Knepper, Hans-Werner Thönnes und David Knepper) aus der Kirche St. Marien und lässt die verschiedenen biblischen Texte vom wunderbaren Fischfang und von dem, was Gott wunderbares im Leben von Menschen bewegen und bewirken kann, zu Wort kommen.

Das Besondere diesmal: in Telefongesprächen kommen die zu Wort, die beim Familienwochenende mit den Erstkommunionfamilien mitgedacht und mitgemacht haben: Steffi Rösen, die mit Playmobilfiguren und viel Fantasie die Fischfangszene der Bibel für heue aufgeschlossen hat und Franz Beil, der handfest an Netz und Holzfischen die Kinder hat zeigen lassen, wie bunt und damit reich ein Netz voller Fische – und erst recht die unterschiedlichen Menschentypen - sind, die sich mit Jesus von Nazareth und seiner Gottesbotschaft befassen.

Und noch einmal kommt auch der ehemalige Pastor von St. Marien, Heiner Wöstefeld zu Wort, der in einer Predigt das große Fischfangfenster in „Seiner“ Kirche erklärt hat. Verena Nowak, Lektorin und im Gemeinderatsvorstand, leiht ihm dafür ihre Stimme.