61 - Selektiver Mutismus - Julia

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

08-07-2024 • 1 Std. 49 Min.

Wie gibt man Kindern, die nicht sprechen können, eine Stimme? In dieser bewegenden Episode spreche ich mit Julia, einer Expertin für selektiven Mutismus, über die vielfältigen Facetten dieser oft missverstandenen Kommunikationsstörung. Gemeinsam beleuchten wir die Herausforderungen, die betroffene Kinder in der Schule und im Alltag erleben und welche Unterstützungsmöglichkeiten für sie und ihre Familien existieren. Julia teilt ihre einzigartige Perspektive und Biografie, die durch ihr Aufwachsen in einer inklusiven Gemeinschaft geprägt wurde.

Vor allem in den Bereichen Kindergarten und Schule zeigen sich die Schwierigkeiten von nicht sprechenden Kindern und Jugendlichen für alle Beteiligten. Die Ressource Nummer 1: Zeit ist hier schließlich wenig vorhanden und so weichen viele auf alternative Kommunikationswege aus oder (was leider die bittere Realität ist) die Betroffenen werden falsch verstanden und für ihr Schweigen verantwortlich gemacht.

Zum Glück gibt es Menschen wie Julia, die uns dabei helfen, mutistische Menschen besser zu verstehen und die uns Handlungsoptionen aufzeigt.
Julias Instagram und ihre Homepage sind hier verlinkt.

Hier sind die Buchempfehlungen:
1) Ornella Garbani Ballnik, Unser Kind spricht nicht, Ratgeber für Eltern schweigender Kinder
2) Haim Omer /Eli Lebowitz, Ängstliche Kinder unterstützen, Die elterliche Ankerfunktion
3) HIER findest du einige Artikel, die runtergeladen werden können


Danke Julia für deine inspirierende Geschichte und deine Arbeit!!

Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️

Für die neuesten Folgen gibt es auch ein Transkript. Dieses kannst du hier lesen.

➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website.
Abonniere meinen Newsletter!

Liebe Grüße,
deine Corina