Das Süße-Dilemma aus psychologischer Sicht (zu Gast: Jens Lönneker)

so! was? süßes.

17-06-2024 • 34 Min.

„Auf der einen Seite finden wir süßstoffgesüßte Speisen super, auf der anderen Seite steht immer die Frage: Ist das richtig, ist das nicht zu viel?“

So beschreibt der Diplom-Psychologe und Markenexperte Jens Lönneker das Süße-Dilemma. Ein Bewertungsmuster, das im Umgang mit süßstoffgesüßten Produkten eine entscheidende Rolle spielt.

In dieser Podcast-Folge sprechen Ernährungsexpertin Anja Roth und Moderatorin Carlotta Wehrmann mit Jens Lönneker, Diplom-Psychologe und Markenexperte, über die psychologischen Hintergründe im Umgang mit Süßstoffen. Hierfür haben wir die Ergebnisse der repräsentativen „That’s light“-Verbraucherumfrage in den Blick genommen.

Wie beliebt sind süßstoffgesüßte Lebensmittel und Getränke? Welche Rolle spielen sie in der täglichen Ernährung und was sind die Konsumgründe der Verbraucherinnen und Verbraucher? Diese und viele weitere Fragen werden in der aktuellen Podcast-Folge beantwortet.

Dabei gibt Jens Lönneker spannende Einblicke in seine psychologische Analyse der Umfrageergebnisse und erklärt, warum Süßstoffe von Verbraucherinnen und Verbrauchern so unterschiedlich wahrgenommen werden. Außerdem erfahren wir, mit welchen Maßnahmen das Süße-Dilemma gelöst werden kann.

Das könnte dir gefallen

Psychologie to go!
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast - magische Momente für Kinder & Eltern
Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast - magische Momente für Kinder & Eltern
Kathi Klaudel - Meditationslehrerin, Entspannungstrainerin & magische Audioproduzentin :)
Einschlafen mit Wikipedia
Einschlafen mit Wikipedia
Wikipedia & Schønlein Media
Doc Caro - Der Podcast
Doc Caro - Der Podcast
RTL+ / Audio Alliance
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Samy Splint , 5 Sprechwunsch, Notfalltaxi (seit 2024)