Was ist das Ziel der Schöpfungsgeschichte in Genesis? (Genesis-2)

faith.science podcast

24-04-2024 • 59 Min.

Wenn es um die Betrachtung alter Schriften geht, sind wissenschaftliche Genauigkeit und ein tiefgreifendes Verständnis für die Kulturen und Denkweisen der Vergangenheit unentbehrlich. Der Schöpfungsbericht der Bibel, insbesondere das erste Kapitel der Genesis, ist da keine Ausnahme.

Erst auf den zweiten Blick entfaltet sich die wahre Tiefe dieses antiken Textes, der über Jahrhunderte hinweg vieles in der westlich-religiösen Welt geprägt hat. Heute möchten wir daher einige gängige Annahmen hinterfragen, unseren Blick erweitern und dabei über den Horizont der materialistisch geprägten Moderne hinaussehen.

Stellen wir uns der Frage: Was genau wurde in Genesis 1 erschaffen und was bedeutet das Erschaffen an sich?

BITTE UNTERSTÜTZE FAITH.SCIENCE:
👉Paypal & Bankverbindung: https://faith.science/unterstützen
Weitere Inhalte und Artikel findest du auf unser Webseite: https://faith.science
Impressum
Vollständiges Impressum und rechtliche Hinweise auf unserer Website.