OODA ist nicht die Aufforderung, da rüber zu gucken. Es ist ein Konzept des Militärstrategen John Boyd. Wir beleuchten seine Anwendung im militärischen Kontext und untersuchen kritisch, ob und wie er sich auf die Selbstverteidigung übertragen lässt. Dabei diskutieren wir die Grenzen des OODA-Loops in stressgeladenen, gewalttätigen Situationen und stellen alternative Konzepte vor, die besser auf die Realität der Selbstverteidigung abgestimmt sind. Ist der OODA-Loop wirklich der Schlüssel zu effektiven Entscheidungen in gefährlichen Momenten, oder gibt es passendere Ansätze?
__________
Musik im Intro: Home Base Groove von Kevin MacLeod unterliegt der Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". Https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/. Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100563, Künstler: http://incompetech.com/
Musik im Outro: Eyes Gone Wrong von Kevin MacLeod unterliegt der Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". Https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/, Quelle:http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100362, Künstler: http://incompetech.com/