We use cookies and similar tools that are necessary to enable you to make purchases, to enhance your experiences and to provide our services, as detailed in our
Heute spreche ich mit der Journalistin Kathrin Passig über das Verirren. Verirren klingt ja erstmal nicht nach etwas, das man gerne tut und eher nach etwas, das man tunlichst vermeiden sollte. Das sieht Kathrin aber anders. Sie hat ein wunderbares Buch über das Verirren geschrieben, eine Anleitung für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Ich bin, was das Verirren angeht, garantiert die blutigste Anfängerin, die man sich vorstellen kann. Ich habe immer Angst, vom Weg abzukommen. Ich habe ja schon auf befestigten Wegen Angst, geschweige denn in der Wildnis Schottlands oder irgendwo, wo es keine Wegweiser gibt. Neulich bin ich sogar bei IKEA verloren gegangen. Über all das spreche ich mit Kathrin und darüber, wie man mit simplen Methoden das Abenteuer und das Verirren, das Suchen und das Finden von Ungewöhnlichem und Unerwartetem in sein Leben einladen kann. Ich wünsche euch gute Unterhaltung und fröhliches Verirren!
Mehr zu Kathrin Passig:
Mehr zu Ildikó von Kürthy:
(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:
Frauenstimmen ist eine Produktion von argon podcast.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.