Eine klassische „dich-verschiebe-ich-auf-Nimmerwiedersehen-Aufgabe”

Doppelrahmstufe

23-01-2024 • 49 Min.

Zora chillt ihr Leben, weil sie mal einen Tag frei hat und nimmt die Folge deshalb im Liegen auf dem Sofa auf. Hanna schwelgt im Glück, denn ihr Nervenkostüm steht noch und sie hat endlich das Bild rahmen lassen, das seit einem Jahr hinterm Bett steht. Apropos aufschieben: Was hat es mit dem Fach in Zoras Schrank auf sich, das sie nur mit Hocker erreicht? Außerdem gibt es Good News aus dem Blattgold: Zora hat endlich einen Küchenchef und damit ist Entlastung im Haus. Wenn sie jetzt nur nicht ständig FOMO-getrieben im Restaurant stehen würde. Naja. Auch loslassen ist ein Prozess… Gut, dass sie ihre Geschwister vor Ort hat, die sie auch mal nach Hause schicken, wenn WIRKLICH alles in bester Ordnung ist. Zoras Studio-Suche war bislang wenig von Erfolg gekrönt. Sie sucht einen Ort, an dem sie alles „drehfertig“ aufstellen und vor allem stehen lassen kann. Auch die Weidenkantinen-Baustelle glänzt durch ein Negativ-Update. Wo wir gerade bei Glanz sind – in der Service-Rubrik strahlen Hannas Augen vor Aufregung, denn ihr großes Event steht kurz vor der Tür. Es ist die Geburtstagsveranstaltung für jemanden aus dem „öffentlichen Leben“ und es kommen 120 Gäste. Vor Ort gibt es nur eine Location mit nacktem Raum und Hanna sorgt für ALLES. Kein Wunder, dass sie auf Hochtouren rotiert. Im Podcast verrät sie, welches Menü es zu schmausen gibt. Danach steht dann der Umzug nach Brandenburg an. Puh! Für Zora startet im Februar wieder die Dreh-Saison und sie schwingt auch vor der Kamera wieder den Köchinnen-Löffel. Auch die Staffel von „Kühlschrank öffne dich", in der sich Zora und Hanna kennengelernt haben, wird zeitnah ausgestrahlt. Cream-Team, einschalten bitte! Das Dreierlei dreht sich heute um Buttervariationen. Hanna und Zora sind bekennende Butter-Liebhaberinnen und so fiel die Auswahl nicht leicht. Das Feierabendbierchen ist heute von Hannas Vorbereitungen zum Event geprägt. Sie erzählt von den letzten Vorbereitungen der Vorbereitung und Zora chillt für den Rest des Tages, bevor es dann wieder ins Blattgold geht. 💯 RABATTE 💯 Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartner*innen: https://linktr.ee/doppelrahmstufe 💌 MITTEILUNG 💌 Kontaktiere uns: hallo@doppel-rahmstufe.de Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: werbung@brandsandwaves.de ⬇️ MEHR VON ZORA UND HANNA ⬇️ Instagram Zora: https://www.instagram.com/zorilipanski/ Instagram Hanna: https://www.instagram.com/wasissthanna/ Shop von Zora: https://zoraklipp.de/shop/ __________ Doppelrahmstufe ist eine Produktion von Zora Klipp und Hanna Reder in Zusammenarbeit mit Brands and Waves. Cover: Annika Krüger Musik: Felix Gerlach Impressum: https://zoraklipp.de/impressum/ Datenschutzerklärung: https://zoraklipp.de/datenschutzerklaerung/ Zora Klipp, Hanna Reder, Kochen, Köchin, Gastronomie, Food, Essen, Gourmet, Gastro, Küche, NDR, Restaurant, Zora Klipp Restaurant, Kulinarik, Kochkunst, Rezepte, Tim Mälzer, Fiete Gastro, Steffen Henssler, Grill den Henssler, Küchenfernsehshows, Kühlschrank öffne dich, Köchin, Kochbuchautorin & Moderatorin, weidenkantine, TV-Köchin, Kochshow, Koch ma!, Familien-Kochduell, Küchenschlacht, Zora kocht’s einfach, Kochsendung, Theresa Knipschild, Kliemannsland, Foodstylistin, Rezeptentwicklerin, Kochprofi, Koch werden, Koch Ausbildung, Unternehmerinnen, Unternehmertum, Selbständig, Feminismus, Sternekoch, The Taste, Kochbuch

Das könnte dir gefallen

Psychologie to go!
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast - magische Momente für Kinder & Eltern
Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast - magische Momente für Kinder & Eltern
Kathi Klaudel - Meditationslehrerin, Entspannungstrainerin & magische Audioproduzentin :)
Einschlafen mit Wikipedia
Einschlafen mit Wikipedia
Wikipedia & Schønlein Media
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Samy Splint , 5 Sprechwunsch, Notfalltaxi (seit 2024)
Doc Caro - Der Podcast
Doc Caro - Der Podcast
RTL+ / Audio Alliance